idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.05.2013 - 06.05.2013 | Frankfurt am Main

Der Europäische Entwicklungsbericht 2013

Der Europäische Entwicklungsbericht (ERD) 2013 trät den Titel "Post-2015: Global Handeln für eine inklusive und nachhaltige Zukunft". Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE), KfW und die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeite diskutieren den Bericht am 06. Mai 2013 mit Fachvertretern in Frankfurt am Main.

Angesichts der in zwei Jahren auslaufenden Millennium Development Goals (MDGs) analysiert der ERD 2013 aktuelle Trends und Herausforderungen sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Entwicklung für die nächsten 20–30 Jahre. Der Bericht identifiziert dabei Schlüsselfaktoren – insbesondere Entwicklungsfinanzierung, Handel und Investitionen sowie Migration –, die zur Gestaltung einer neuen globalen Partnerschaft für Entwicklung beitragen können, um Armutsbekämpfung in den ärmsten Ländern in inklusiver und nachhaltiger Weise zu fördern.

Kernfragen der Veranstaltung sind:

Wie sollte das Zielsystem einer Development Agenda Post 2015 (im Vergleich zu den derzeitigen MDGs) aussehen? Welchen Stellenwert sollten Wachstum, Armut, Ungleichheit und Klima darin haben?

Welche Politiken und Instrumente würden für die Erreichung der neuen Ziele benötigt und wie kann das finanziert werden?

Welche Herausforderungen und Pflichten ergeben sich aus der Entwicklungsagenda insbesondere für die Industrie- und Schwellenländer?

Der Europäische Entwicklungsbericht (European Report on Development – ERD) ist ein unabhängiger Bericht, der im Rahmen der Mobilising European Research for Development Policies-Initiative von der Europäischen Kommission sowie sieben EU-Mitgliedsstaaten (Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg, Schweden, Spanien) unterstützt wird. Der nunmehr vierte ERD wurde von den drei europäischen Think Tanks Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Overseas Development Institute (ODI) und European Centre for Development Policy Management (ECDPM) erstellt.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich.

Termin:

06.05.2013

Veranstaltungsort:

KfW Frankfurt am Main
60325 Frankfurt am Main
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

06.05.2013

Absender:

Tanja Vogel

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43548


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).