idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.06.2013 - 20.06.2013 | Bonn

Wer zieht in die Alten-WG? - Wie der demografische Wandel die Städte verändert

Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Wie werden Jung und Alt, Einheimische und Migranten zusammenleben? Darüber diskutieren am 20. Juni 2013 um 19 Uhr auf der MS Wissenschaft in Bonn die Experten in der Gesprächsrunde beim „Dialog an Deck“ mit dem Titel „Wer zieht in die Alten-WG? – Wie der demografische Wandel die Städte verändert“.

In Deutschland leben rund drei Viertel der Menschen in Städten. Neben der steigenden Zahl an Singles und Migranten werden vor allem Seniorinnen und Senioren das zukünftige Leben in der Stadt beeinflussen. Welche Auswirkungen werden die neuen Lebensstile, Wohnwünsche und Ansprüche auf die Städte haben? Wie werden Jung und Alt, Einheimische und Migranten zusammenleben? Und wer wird sich zukünftig ein Leben in der Stadt überhaupt noch leisten können?

Beim Dialog an Deck am 20. Juni 2013 um 19 Uhr auf der MS Wissenschaft in Bonn diskutieren Prof. Dr. Caroline Kramer vom Karlsruher Institut für Technologie, KIT, Dr. Gabriele Sturm vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, und Prof. Dr. Claus-Christian Wiegandt von der Universität Bonn sowie das Publikum über die Zukunft der Städte.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Platzangebot ist auf 120 Plätze begrenzt.

Termin:

20.06.2013 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

MS Wissenschaft
Anlegestelle Stresemannufer, KD-Anleger am ehemaligen Bundeshaus
53111 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Gesellschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

07.05.2013

Absender:

Susanne Heiden

Abteilung:

Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43563

Anhang
attachment icon Einladungskarte zum Dialog an Deck

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).