idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.06.2013 - 20.06.2013 | Stuttgart

Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung 2013

Produktentwicklung und Konstruktion stehen vor großen Herausforderungen. Einerseits werden die Produkte immer komplexer, andererseits sollen diese zu geringeren Kosten und Risiken entwickelt werden. Gleichzeitig gilt es, die Qualität und Planungssicherheit in der Produktentwicklung weiter zu verbessern.

Der rasche Fortschritt von Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglicht es, durch Embedded Systems und integrierte Anwendungen diesen Herausforderungen zu begegnen. Durch die Vernetzung von Daten und Diensten im Internet entstehen intelligente Lösungen, die mithilfe von Sensoren und Aktoren Prozesse der physikalischen Welt erfassen, sie mit der virtuellen Softwarewelt verbinden und in Interaktion mit den Menschen interpretieren, überwachen und steuern. Produkte werden Teil des Internets der Dinge und sind immer mehr mit Dienstleistungen verbunden.

Die Produktentwicklung wird damit noch interdisziplinärer. Diese Entwicklungen erfordern auch neue Geschäftsmodelle und verändern die Anforderungen an das Produkt. Das veränderte Angebot sowie der demographische Wandel haben zudem Auswirkungen auf das Kauf- und Nutzungsverhalten der Kunden, das es zu berücksichtigen gilt.

Vor diesem Hintergrund stehen beim Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung (SSP) folgenden Themen im Mittelpunkt:

- Wissensbasierte Produktentwicklung – von der proaktiven Unterstützung bis zur Wissensbewertung
- Facetten der Produktentwicklung - nachhaltig, zuverlässig und altersgerecht
- Konstruktionsmethodiken für Produkte von morgen – Hybrid- und Leichtbau
- Nutzerzentriertes Design
- Innovations- und Technologiemanagement in allen Entwicklungsphasen
- Digital Engineering von der Konzeption bis zur Absicherung
- Entwicklung von cyber-physischen Produkten und verbundenen Dienstleistungen

Termin
19. Juni 2013 – Forum
Anhand von Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten informiert das Forum über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die zukünftige Produktentwicklung. Vertreter aus Industrie und Wirtschaft haben Gelegenheit, neue Lösungsansätze kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Anmeldung Forum bis 31. Mai 2013
Abmeldung Forum bis 3. Juni 2013

20. Juni 2013 - Konferenz
Die Konferenz am zweiten Veranstaltungstag richtet sich an Fachexperten sowie Wissenschaftler und gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu Methoden, Lösungsansätzen und Technologien im Bereich der Produktentwicklung.

Teilnahmegebühren
19. Juni | Forum inkl. Abendveranstaltung 495 €
20. Juni | Konferenz 195 €
20. Juni | Konferenz inkl. Abendveranstaltung 245 €
19. und 20. Juni | Beide Tage inkl. Abendveranstaltung 595 €

Veranstaltungsort
Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.06.2013 - 20.06.2013

Veranstaltungsort:

Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft

Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

08.05.2013

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43589


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).