idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.05.2013 - 17.05.2013 | Frankfurt am Main

Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Studiengang Entrepreneurship & Business Development

Eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Studiengang Entrepreneurship & Business Development findet am 17. Mai 2013 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) statt; Bewerbungsschluss für den Studienbeginn im Wintersemester 2013/14 ist der 30. September 2013; die Absolvent(inn)en sollen dazu befähigt werden, eine Führungsposition in einem wachsenden Unternehmen erfolgreich einzunehmen, einen neuen Geschäftsbereich oder ein eigenes Unternehmen zu gründen oder zu leiten, Unternehmen zu übernehmen oder zu beraten sowie das sich ständig verändernde Geschäfts- und Wettbewerbsumfeld zu analysieren, um Geschäftschancen und Wachstumspotenziale zu identifizieren.

Infos zum MBA Entrepreneurship & Business Development: http://www.fh-frankfurt.de/mba-ebd

Kontakt: FH FFM, Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht, Prof. Dr. Hans-Jürgen Weißbach, E-Mail: h_weissbach@ife-fhfrankfurt.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

17.05.2013 15:30 - 16:30

Veranstaltungsort:

FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, 1. Stock, Raum 106
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

08.05.2013

Absender:

Nicola Veith

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43595


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).