idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.05.2013 - 15.05.2013 | Darmstadt

„Blackbox Abschiebung“: Medieninstallation an der h_da von Montag, 13. Mai, bis Mittwoch, 15. Mai

Jedes Jahr verlassen etwa 10.000 Menschen unfreiwillig Deutschland. Wer sind sie? Auf welche Reise werden Sie geschickt? Diese Fragen stellt der Dokumentarfilmer Ralf Jesse mit seiner Medieninstallation „Blackbox Abschiebung“. Zu sehen ist sie von Montag, 13. Mai, bis Mittwoch, 15. Mai, am Fachbereich Gesell-schaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt (h_da) im Rahmen der dortigen Studienprojektwoche.

Die „Blackbox Abschiebung“ zeigt neun Personen, die von Abschiebung bedroht sind oder abgeschoben wurden und ihre Geschichten erzählen – in Videointerviews und via Digitalkamera-Aufnahmen, mit denen sie ihre Reise und die Ankunft im Aufnahmeland selbst dokumentiert haben. Die Speicherkarten der Kameras haben sie zurück nach Deutschland geschickt.

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Methoden rassismuskritischer Bildungsarbeit“ haben Studierende des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit gemeinsam mit ihrer Dozentin Prof. Dr. Susanne Spindler einen Raum für die Installa-tion gestaltet. Dieses Zimmer stellt Bezüge zu der Zeit vor der Abschiebung her. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, hier den Geschichten, die in Endlos-schleife über einen Fernseher laufen, zu folgen. In ihrer Abwesenheit, aber mit ihren eigenen Worten, fordern die von der Abschiebung Betroffenen zur Auseinandersetzung mit dem Thema auf.

Die Medieninstallation wird im Rahmen der Studienprojektwoche am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit präsentiert. Diese Projektwoche findet einmal pro Semester statt und stellt selbstbestimmtes Lernen in den Mittelpunkt.

Weitere Informationen zur Studienprojektwoche und zur „Blackbox Abschiebung“ anbei und unter: http://www.sozarb.h-da.de/

Was?
Medieninstallation „Blackbox Abschiebung“

Wann?
Montag, 13. Mai 2013, bis Mittwoch, 15. Mai 2013.
Montag und Dienstag von 10 bis 18 Uhr. Mittwoch von 9 bis 13 Uhr.

Wo?
Hochschule Darmstadt
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit
Adelungstraße 51, Gebäude E 10
Raum R 211, 2. OG
64283 Darmstadt

Fachliche Ansprechpartnerin für die Medien
Hochschule Darmstadt
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit
Adelungstraße 51 D-64283 Darmstadt

Prof. Dr. Susanne Spindler
Tel +49.6151-16-8724
susanne.spindler@h-da.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.05.2013 ab 10:00 - 15.05.2013 13:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Darmstadt
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit
Adelungstraße 51, Gebäude E 10
Raum R 211, 2. OG
64283 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

08.05.2013

Absender:

Simon Colin

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43606

Anhang
attachment icon Programm Studienprojektwoche

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).