idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.05.2013 - 15.05.2013 | Saarbrücken

„Von der Wiederherstellung des Glücks − eine deutsche Kindheit in Frankreich“

Lesung der Schriftstellerin Anna Tüne

im Rahmen der Ringvorlesung: „Elysée 63–13: Neue Perspektiven“ im Lesecafé der Stadtbibliothek

am Mittwoch, 15. Mai, um 19 Uhr.

Jeweils mittwochs ab 19 Uhr geht es im Lesecafé der Stadtbibliothek im Rathaus St. Johann um die deutsch-französischen Beziehungen. In der kommenden Woche liest die Schriftstellerin Anna Tüne aus ihrem Buch „Von der Wiederherstellung des Glücks − eine deutsche Kindheit in Frankreich“. Es beschreibt die schwierige Integration einer deutschen Vertriebenenfamilie in die Gemeinschaft eines entlegenen Dorfes im Frankreich der Nachkriegszeit.

Anschließend findet im Hauberrisser Saal des Rathauses die Vernissage der Ausstellung „Rettungswiderstand in Dieulefit“ statt.

Alle Vorträge unter:
http://www.uni-saarland.de/einrichtung/frz/veranstaltungen/ringvorlesung-2013.html

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.05.2013 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Lesecafé der Stadtbibliothek im Rathaus St. Johann in Saarbrücken
66111 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

08.05.2013

Absender:

Gerhild Sieber

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43609


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).