idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.05.2013 - 16.05.2013 | Kempten (Allgäu)

Zu sechst ans Ende der Welt

Kinder-Uni-Vorlesung

In dieser Vorlesung geht es um ein großes Familienabenteuer. Wolfgang Goldberg zog mit seiner Frau und den vier Kindern ans andere Ende der Welt, um dort Religionslehrer auszubilden. In Papua-Neuguinea, einem kleinen Inselstaat nördlich von Australien, leben die Menschen fast wie in der Steinzeit. Sie haben aber durch Düsenjets, TV oder Computer auch Kontakt zur modernen Welt. Für über drei Jahre wurde der gesamte Hausrat gepackt und per Schiff vorausgeschickt. Als die Familie abreiste, wussten sie einiges über das Land, konnte aber die Landessprache nicht, hatten dort keine Freunde und keine Idee, wie sie wohnen würden. Erfahre alles über diese Erlebnisse und wie es ist, sein Leben auf Zeit zu tauschen.

Hinweise zur Teilnahme:
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung nicht erorderlich.

Termin:

16.05.2013 15:30 - 16:15

Veranstaltungsort:

Bahnhofstraße 61
Gebäude V, Erdgeschoss
Thomas-Dachser-Auditorium
87435 Kempten (Allgäu)
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

10.05.2013

Absender:

Sybille Adamer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43623

Anhang
attachment icon Kinder-Uni-Flyer SS2013

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).