idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.06.2013 - 13.06.2013 | Kempten (Allgäu)

Mathematik - unser ständiger Begleiter

Kinder-Uni-Vorlesung

Mit Heinz Grögler begibst du dich auf eine spannende Reise in die Welt der Mathematik. Jeder von uns hat es täglich mit einfachen oder sehr komplizierten mathematischen Zusammenhängen zu tun. Oft sind sie versteckt und dir bestimmt gar nicht bewusst. Deshalb startet die Spurensuche im normalen Alltag, denn da lohnt es sich genauer hinzusehen. In der Vorlesung wirst du mit unserem Mathematiker aufspüren, an welchen Stationen dich die Mathematik täglich begleitet. Falls du nicht schon ein Mathe-Fan bist, wirst du erleben, wie schön, wie interessant und wie notwendig die Mathematik in unserem Leben ist. Nutze die Chance und lass uns deine Neugier wecken. Es geht um mehr als das Rechnen mit Zahlen.

Hinweise zur Teilnahme:
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung nicht erforderlich.

Termin:

13.06.2013 15:30 - 16:15

Veranstaltungsort:

Bahnhofstraße 61
Gebäude V. Erdgeschoss
Thomas-Dachser-Auditorium
87435 Kempten (Allgäu)
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

10.05.2013

Absender:

Sybille Adamer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43632

Anhang
attachment icon Kinder-Uni-Flyer SS2013

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).