idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



11.06.2013 - 11.06.2013 | Karlsruhe

Was hält Europa zusammen? - Deutsch-französische Begegnungen im dokumentarischen Film

Was ist eigentlich Europa und was hält Europa zusammen? Seine gemeinsamen Werte, seine Geschichte, das Versprechen von Wohlstand und Frieden?

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrags organisiert das deutsch-französische Konsortium des Forschungsprojekts der Wissenschaftsoffensive der Trinationalen Metropolregion Oberrhein - „Rh(e)inFilm“ - am 11. Juni 2013 eine Filmvorstellung in der Kinemathek Karlsruhe. Diese Veranstaltung wird unterstützt durch das Steinbeis-Europa-Zentrum, Europe Direct Karlsruhe sowie das Kulturbüro Karlsruhe und das Centre Culturel Franco-Allemand.

Das Projekt „Rh(e)inFilm“:
Im Rahmen des deutsch-französischen Forschungsprojekts „Rh(e)inFilm“ werden verschiedene Arten von Dokumentarfilmen, die zwischen 1900 und 1970 im Oberrheingebiet produziert wurden, untersucht. Auf dieser Grundlage soll die Entwicklung der Gesellschaft beiderseits des Rheins nachvollzogen werden. Das Projekt „Rh(e)inFilm“ ist eines von 7 Leuchtturmprojekten, die im Rahmen der Wissenschaftsoffensive der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) kofinanziert werden.

Programm:
Unter dem Motto „Was hält Europa zusammen?“ werden mehrere Dokumentarfilme aus der Nachkriegszeit gezeigt, die die deutsch-französische Annäherung widerspiegeln. Im Anschluss werden Sie die Gelegenheit haben, über das Gesehene zu diskutieren. Außerdem laden wir Sie zu einem kleinen Empfang ein.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.
Zur Anmeldung bitten wir um eine E-Mail an:
eckerlin@steinbeis-europa.de.

Termin:

11.06.2013 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Kinemathek Karlsruhe, Studio 3
Kaiserpassage 6
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

13.05.2013

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43635


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).