idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.05.2013 - 27.05.2013 | Bonn

Frauenrechte in Afghanistan: Vor und nach 2014

Frauenpower: Die Trägerinnen des ,,Alternativen Nobelpreises" Monika Hauser und Sima Samar treffen sich in Bonn

Das RLC, ZEF, BICC und das Crossroads Asia Projekt laden zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion (in Englisch) ein:
„Frauenrechte in Afghanistan: Vor und nach 2014“.

Die dramatische Situation von Frauen in Afghanistan ist leider seit Jahren ein Dauerthema, über das die Trägerinnen des „Alternativen Nobelpreises“, Sima Samar aus Afghanistan und Monika Hauser aus Deutschland, wie kaum andere (mit)reden können. Sima Samar ist Ärztin und Menschenrechtlerin, die sich seit Jahren für die Verbesserung der Lage von afghanischen Mädchen und Frauen engagiert. Monika Hauser gründete 1993 die Organisation „Medica Mondiale“, die sich für traumatisierte Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten einsetzt – zunächst im Bürgerkrieg im damaligen Jugoslawien, heute auch weltweit. Beide erhielten für Ihre Arbeit den „Alternativen Nobelpreis“ (Right Livelihood Award).

Ebenfalls am 27. Mai wird Frau Samar um 19 Uhr an der Veranstaltung „Mobilisierung für Wandel: Die Arbeit von Alternativen Nobelpreislaureaten in Indien und Afghanistan“ im Rheinischen Landesmuseum in Bonn teilnehmen. Gemeinsam mit der indischen Menschenrechtsaktivistin und Trägerin des „Alternativen Nobelpreises“ Ruth Manorama wird sie über ihre Arbeit berichten. Anschließend gibt es Gelegenheit zu Interviews mit den Preisträgerinnen.

Wir würden uns freuen, Sie am 27. Mai begrüßen zu können!

Um Anmeldung wird gebeten bei Alma van der Veen, ZEF, E-Mail: presse.zef@uni-bonn.de, Telefon: 0228 731846.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.05.2013 14:00 - 16:00

Anmeldeschluss:

24.05.2013

Veranstaltungsort:

ZEF, Walter-Flex-Straße 3, Konferenzraum im EG
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

17.05.2013

Absender:

Susanne Heinke

Abteilung:

Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43708


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).