idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.08.2013 - 01.09.2013 | Rostock

ISAR 3 - 3. Interdisziplinäre Sommerakademie Rostock

„Im Wald der Übersetzungen. Aktuelle Wege und Perspektiven des Übersetzens“

Die durch den DAAD geförderte Sommerakademie ermöglicht es einem internationalen Studierendenkreis, sich mit einer durchdachten Auswahl an Übersetzungstheorien zu beschäftigen.
Darauf aufbauend lernen die Studierenden Praktiken des Übersetzens und des Dolmetschens in unterschiedlichen Lebens- sowie Arbeitsbereichen kennen und treten in Austausch mit literarisch und wissenschaftlich arbeitenden Übersetzern.
Wissenschaftlicher Leiter:
Prof. Dr. Albrecht Buschmann
Institut für Romanistik der Universität Rostock

Hinweise zur Teilnahme:
Die ISAR richtet sich vor allem an Studierende aus europäischen Ländern, die sich auf diese Weise auf ein weiterführendes Studium in Deutschland vorbereiten können. Deadline für Bewerbungen: 10.06.2013

Termin:

18.08.2013 - 01.09.2013

Veranstaltungsort:

Internationales Begegnungszentrum (IBZ), Bergstr. 7a,
18057 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

23.05.2013

Absender:

Ingrid Rieck

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43753


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).