idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.06.2013 - 08.06.2013 | Hagen

DVPW-Arbeitskreis Demokratieforschung: "Demokratie jenseits klassischer Partizipationsformen"

Die direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Demokratie rückt in der öffentlichen Diskussion, aber auch im Bewusstsein der Politikwissenschaft immer stärker in den Vordergrund.

Bürgerhaushalte – Massendemonstrationen – Volksabstimmungen – wilde Streiks – neue soziale Medien – Wutbürger – Bürgerbegehren – … Die direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Demokratie rückt in der öffentlichen Diskussion, aber auch im Bewusstsein der Politikwissenschaft immer stärker in den Vordergrund. Für die Inputseite des politischen Systems sind in den letzten Jahren Veränderungen aus unterschiedlicher Perspektive festzustellen. Das betrifft a) die demokratietheoretische Reflexion über das, was Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie an Beteiligung zustehen sollte bzw. was sie dabei zu leisten haben; b) häufig damit (zu) wenig verbunden die Forderung aus der öffentlichen Debatte nach mehr Beteiligungsmöglichkeiten; und c) die Analyse der zunehmenden Beteiligungsformen, ihrer Ursachen, ihrer Ergebnisse und deren tiefergehenden Auswirkungen für Gesellschaft und Demokratie.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.06.2013 ab 17:30 - 08.06.2013 13:00

Veranstaltungsort:

FernUniversität in Hagen, Universitätsstr. 33, Seminargebäude,
58097 Hagen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Politik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

23.05.2013

Absender:

Susanne Bossemeyer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43756


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).