idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.07.2013 - 16.07.2013 | Aachen

Kostenlose Informationsveranstaltung zum Arbeitskreis "Industrielles Energiemanagement"

Mit einer kostenlosen Informationsveranstaltung stellt das Fraunhofer IPT interessierten Unternehmen das Konzept und die Schwerpunkte des Arbeitskreises »Industrielles Energiemanagement« vor: Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung bietet die Gelegenheit, das Fraunhofer IPT und sein Leistungsspektrum kennenzulernen.

Der Arbeitskreis »Industrielles Energiemanagement« ist ein Zusammenschluss energieintensiv produzierender Unternehmen, Lösungsanbieter und Industrieverbände, die gemeinsam ihre energiebezogene Leistung verbessern möchten.

Indem die Partner des Arbeitskreises gemeinsam ihre energiebezogenen Organisationsstrukturen hinterfragen und Technologien optimieren, steigern sie die Leistungsfähigkeit ihrer Produktion. Der Arbeitskreis befähigt die Unternehmen, Energiekosten und Emissionen nachhaltig zu reduzieren und verbessert auf diese Weise ihre (inter)nationale Wettbewerbsfähigkeit.

Das Fraunhofer IPT moderiert den branchenübergreifenden Austausch und schafft damit eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Die Themen des Arbeitskreises werden per Mehrheitsentscheidung durch die Teilnehmer bestimmt. Auf lange Sicht soll so eine dauerhafte Kooperations- und Austauschplattform für die relevanten Stakeholder des industriellen Energiemanagements entstehen.

Ziele des Arbeitskreises

- industrielle Bedarfe und Lösungen zusammenführen und besser aufeinander abstimmen,
- den aktuellen Stand der Technik verfügbar machen,
- branchenübergreifend Best Practices ermitteln und austauschen,
- konkrete Projekte zur Entwicklung energiebezogener Optimierungslösungen vorantreiben,
- gemeinsam geförderte Forschungsprojekte (EU, BMBF, ...) beantragen und durchführen,
- rechtliche Rahmenbedingungen kennenlernen, um Steuervergünstigungen in Anspruch zu nehmen und
die Energieintensität des eigenen Unternehmens im Sinne des StromStG reduzieren.

Hinweise zur Teilnahme:
Ein Arbeitskreis für ...

Fach- und Führungskräfte aus der Geschäftsführung, dem Energie-, Umwelt- und Qualitätsmanagement sowie der Entwicklung und Produktionsplanung. Das Branchenspektrum reicht von produzierenden Unternehmen des Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbaus, der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie, der Nahrungs-, Futtermittel-, Pharma- und chemischen Industrie und der IT-Branche über Energieversorger bis hin zu Industrieverbänden.

Termin:

16.07.2013 12:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Manfred-Weck Haus
Steinbachstraße 19
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

23.05.2013

Absender:

Susanne Krause

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43759

Anhang
attachment icon Flyer zum Arbeitskreis "Industrielles Energiemanagement"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).