idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.06.2013 - 15.06.2013 | Greifswald

DIE ERFINDUNG DES MENSCHEN. Person und Persönlichkeit in ihren lebensweltlichen Kontexten

Täglich hat man mit ihr zu tun — ganz selbstverständlich gehört sie zum Sprachgebrauch — und doch, oder gerade deshalb, ist sie immer wieder Gegenstand wissenschaftlicher Rückfragen: es geht um die Person des Menschen.

Die mit der Person verbundenen Fragestellungen sind ebenso brisant wir vielseitig: Wie verhalten sich das Person-Sein und Verantwortung zueinander? Was ist über Anfang und Ende des Lebens vor dem Hintergrund des Begriffs der Person zu sagen? Wie sind Person und Menschenrechte miteinander in Beziehung zu setzen?
Eine Tagung der „Kulturhermeneutischen Sozietät e.V.“ und der Theologischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald wird sich vom 12. bis 15. Juni 2013 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg mit Fragen und Problemen des Personenbegriffs auseinandersetzen. Das Ziel dieses Symposiums ist es, die Ansätze verschiedener Wissenschaften zu diesem Thema in den Blick zu nehmen. So lässt sich aus historischer Perspektive nach dem Ausgangspunkt eines Personenverständnisses fragen. Philosophische Betrachtungen nähern sich der Verbindung von Leiblichkeit und Person. Für Recht und Medizin liegt hier die Grundlage verschiedenster ethischer Überlegungen.

Wissenschaftliche Leitung:
Professor Dr. Stefan Beyerle

Referenten: Ferdinand Fellmann (Münster  /  Chemnitz)
Peter Fischer (Leipzig)
Christian Frevel (Bochum)
Orsolya Friedrich (München)
Stephan Grätzel (Mainz)
Rolf Gröschner (Nürnberg / Jena)
Bernd Harbeck-Pingel (Bonn)
Susanne Klinger (Weil am Rhein  /  Karlsruhe)
Martin Langanke (Greifswald)
Joachim Lege (Greifswald)
Ulf Liedke (Dresden / Leipzig)
Hermut Löhr (Münster)
Norbert W. Paul (Mainz)
Wolfgang Prinz (Leipzig)
Marcus Roth (Essen)
Michael Roth (Bonn)
Albrecht Scriba (Mainz)
Notger Slenczka (Berlin)
Wolfgang Speyer (Salzburg)
Daniel Stein Kokin (Greifswald)
Johanna Eleonore Weber (Greifswald)
Micha Werner (Greifswald)

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.06.2013 ab 19:00 - 15.06.2013 11:00

Anmeldeschluss:

09.06.2013

Veranstaltungsort:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik, Psychologie, Recht, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

24.05.2013

Absender:

Christin Klaus

Abteilung:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43768

Anhang
attachment icon Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).