idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.07.2013 - 11.07.2013 | Köln

Expertenstandard Sturzprophylaxe - Was ist neu?

Der Expertenstandard "Sturzprophylaxe in der Pflege" liegt seit Januar 2013 in der aktualisierten Version vor und ist damit für die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen (SGB XI) unmittelbar verbindlich.
Was gilt nun als überholt? Was muss in der Pflegepraxis geändert werden?
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA), welches an der Erarbeitung des Expertenstandards beteiligt war, veranstaltet hierzu eine Fachtagung.

Expertenstandard Sturzprophylaxe – was ist neu?
„Nach dem Sturz ging plötzlich gar nichts mehr. Er wollte nicht mehr aufstehen, nichts mehr essen, lies sich nur noch gehen. Er war mit einem Mal ein schwerer Pflegefall.“ Diese Aussage der Ehefrau eines alten Mannes bringt die möglichen Folgen eines Sturzes auf den Punkt. Bewegungsförderung zur Sturzprophylaxe ist also zweifellos eine der wichtigsten Fachkompetenzen von Pflegenden.
Der Expertenstandard "Sturzprophylaxe in der Pflege" liegt seit Januar 2013 in der aktualisierten Version vor und ist damit für die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen (SGB XI) unmittelbar verbindlich.
Was gilt nun als überholt? Was muss in der Pflegepraxis geändert werden? Diese Fragen sind auch bei intensivem Lesen des 160 Seiten umfassenden Standards, dem über 1000 Seiten Literaturanalyse zugrunde liegen, nicht leicht zu erfassen.
Damit sich Trägervertreter, Management, Mitarbeitende aus der Qualitätssicherung, Lehrende, Pflegefachpersonen und Interessierte schneller einarbeiten können, veranstaltet das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA), welches an der Erarbeitung des Expertenstandards beteiligt war, eine Fachtagung. Auf dieser Tagung besteht die Möglichkeit nach konkreten Erläuterungen der Änderungen, den praxiserfahrenen Experten der Arbeitsgruppe des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Fragen zu stellen, um so die schnellstmögliche Einarbeitung in den Standard zu ermöglichen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.07.2013 09:30 - 16:45

Anmeldeschluss:

01.07.2013

Veranstaltungsort:

KOMED im MediaPark Köln
50670 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

27.05.2013

Absender:

Ursula Kopka

Abteilung:

Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43782


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).