idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.06.2013 - 03.06.2013 | Jena

InfectoGnostics – Neue Wege in der Diagnostik von Infektionen

InfectoGnostics beschreitet neue Wege der Diagnostik von Infektionen und deren Erreger. Die vom Bundesforschungsministerium und dem Land Thüringen geförderte öffentlich-private Partnerschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, bedarfsgerechte Lösungen für die schnelle Vor-Ort-Bestimmung zu entwickeln.

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Optik und Photonik, Molekularbiologie und Mikrofluidik sollen zeitnah in anwendergerechte diagnostische und analytische Methoden überführt werden. Die Forschungsarbeiten orientieren sich an der Innovations- und Wertschöpfungskette und verknüpfen akademische mit industrieller Forschung. Der Jenaer Forschungscampus ist ein Ort, an dem sich Forscher aus unterschiedlichen Einrichtungen mit vielfältigen Ideen treffen und zusammenarbeiten. Er bietet einen Nährboden, auf dem Konzepte gedeihen und später von den beteiligten Firmen in Produkte umgesetzt werden. Neben wissenschaftlichen Projekten sind Bildung und Nachwuchsförderung zentrale Bestandteile der langfristigen Forschungsstrategie.

Hiermit lade wir Sie im Namen aller InfectoGnostics-Partner ganz herzlich zum feierlichen Start des Jenaer Forschungscampus ein.

Als Ehrengäste begrüßen wir den Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie und den Rektor der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Prof. Klaus Dicke.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

03.06.2013 14:30 - 16:00

Veranstaltungsort:

Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
der Friedrich-Schiller-Universität Jena,
Philosophenweg 7, 07743 Jena
07743 Jena
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

28.05.2013

Absender:

Dr. Andreas Wolff

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43795


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).