idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.06.2013 - 05.06.2013 | Darmstadt

Pressetermin Einweihung des neuen Hochleistungsrechners an der TU Darmstadt

Treibstoff sparende Autos entwickeln, elektronische Bauteile effizient kühlen, neue chemische Substanzen schaffen: Simulationen und Berechnungen am Computer sind in vielen Forschungsgebieten unverzichtbar. Der neue Hochleistungsrechner an der Technischen Universität Darmstadt ist dank seiner großen Flexibilität für derart komplexe Aufgaben bestens gewappnet und damit ein wichtiges Standbein für die Wissenschaft.

Zur Einweihung sprechen Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher, Hessisches Ministerium der Finanzen, Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel, Präsident der TU Darmstadt, Prof. Dr. Christian Bischof, Leiter des Hochschulrechenzentrums der TU Darmstadt und Martina Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH.

Im Anschluss besteht Gelegenheit, den Hochleistungsrechner im neuen Gebäude L5|08, Petersenstraße 5, zu besichtigen.

Wir laden Sie zu dieser Veranstaltung herzlich ein und würden uns über Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an einer Berichterstattung freuen.

Technische Universität Darmstadt
Kommunikation und Medien
Silke Paradowski
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Tel. +49 6151 16 - 3229
Fax +49 6151 16 - 4128
presse@tu-darmstadt.de

Hinweise zur Teilnahme:
nur Journalisten

Termin:

05.06.2013 ab 09:30

Veranstaltungsort:

Petersenstraße 12, Gebäude L5|06, Hörsaal 11
64287 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Informationstechnik

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

29.05.2013

Absender:

Jörg Feuck

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43820

Anhang
attachment icon Einladung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).