idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.06.2013 - 13.06.2013 | München

Pressekonferenz Hyperthermie-Kongress ESHO 2013

Im Vorfeld des internationalen Hyperthermiekongresses ESHO 2013, der vom 19.-22. Juni 2013 im Münchner Universitätsklinikum Großhadern der LMU stattfinden wird, laden der Kongresspräsident, Prof. Dr. Rolf Issels sowie Experten zu einer Vorab-Pressekonferenz ein. Im Mittelpunkt stehen die Behandlung des Brustkrebsrezidivs, des Pankreaskarzinoms und die aktuelle Studienlage bei der Hyperthermie-Anwendung.

Als Referenten stehen u.a. zur Verfügung:
Prof. Dr. Rolf Issels, Medizinische Klinik III des LMU-Klinikums und Helmholtz Zentrum München
Prof. Dr. Nadia Harbeck, Leiterin des Brustzentrums München am LMU-Klinikum
Prof. Dr. Christine Bruns, stv. Leiterin der Chirurgischen Klinik am LMU-Klinikum, Campus Großhadern

Hinweise zur Teilnahme:
Um eine Anmeldung bis zum 12.6.2013 unter presse@med.uni-muenchen.de bzw. telefonisch unter 089/5160-8071 wird gebeten.

Termin:

13.06.2013 11:00 - 13:00

Anmeldeschluss:

12.06.2013

Veranstaltungsort:

Universitätsklinikum Großhadern
Marchioninistraße 15
81377 München
Konferenzraum der Direktion, 1. Etage
81377 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

29.05.2013

Absender:

Philipp Kressirer

Abteilung:

Kommunikation und Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43828


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).