idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.06.2013 - 10.06.2013 | Berlin

Buchpräsentation: "Die Rosenburg. Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit"

Am 26. April 2012 veranstaltete die Unabhängige Wissenschaftliche Kommission beim Bundesministerium der Justiz zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit (UWK-BMJ) das erste „Rosenburg-Symposium“ im Kammergericht zu Berlin, in dessen Rahmen eine erste Bestandsaufnahme des aktuellen Forschungsstands erging. Die Ergebnisse dieser Veranstaltung werden in dem jetzt vorgelegten Sammelband präsentiert – ergänzt durch weitere Beiträge, die eigens für diesen Band verfasst wurden.

Untersucht werden nicht nur Fragen, die den Personenkreis des Ministeriums betreffen – etwa die Kriterien und Maßstäbe bei Einstellung und Beförderungen. Auch zentrale Themen der Rechtspolitik werden diskutiert, u.a. die Verfassungsentwicklung nach 1948/49, die Gesetzgebung im „Dritten Reich“ und in der Bundesrepublik sowie die strafrechtliche Aufarbeitung der NS-Justizverbrechen in der Nachkriegszeit.

Vorgestellt wird der Sammelband von den Kommissionsmitgliedern Prof. Dr. Manfred Görtemaker und Prof. Dr. Christoph Safferling, gemeinsam mit Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger sowie Dr. h.c. Ralph Giordano, der den Vortrag „Der perfekte Mord - Die Deutsche Justiz und die NS-Vergangenheit“ halten wird.

Veranstalter:

Unabhängige Wissenschaftliche Kommission beim Bundesministerium der Justiz zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit (UWK-BMJ)
Geschäftsstelle
Dr. Albrecht Kirschner
Philipps-Universität Marburg
Fachbereich Rechtswissenschaften
Universitätsstraße 6
35032 Marburg

Hinweise zur Teilnahme:
Einzelgespräche mit Mitgliedern der UWK-BMJ sind möglich. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter presse@uwk-bmj.de bis spätestens zum 7. Juni 2013 an. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0176 329 897 58 oder per E-Mail unter presse@uwk-bmj.de gern zur Verfügung.

Termin:

10.06.2013 12:00 - 13:30

Anmeldeschluss:

07.06.2013

Veranstaltungsort:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Theodor-Haubach-Saal
Dorotheenstraße 84
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Recht

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

31.05.2013

Absender:

Andrea Hahn

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43851

Anhang
attachment icon Programm_Buchvorstellung_UWK-BMJ_10-06-2013

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).