idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.06.2013 - 12.06.2013 | Chemnitz

Fishbowl-Diskussion: Seniorenresidenz für alle? Ideen für eine altersgerechte Stadt

Wie können Städte im demografischen Wandel altersgerecht und zukunftsfähig gestaltet werden? Brauchen wir in Städten wie Chemnitz eine seniorengerechte Anpassung unserer Verkehrsmittel? Müssen öffentliche Gebäude entsprechend umgestaltet werden? Und wo bleiben bei diesem Prozess eigentlich die jungen Menschen? Um diese und weitere Fragen sowie um tagesaktuelle Beispiele aus der Praxis geht es in der Fishbowl-Diskussion zum Thema „Seniorenresidenz für alle? Ideen für eine altersgerechte Stadt“.

Folgende Expertinnen und Experten diskutieren mit dem Publikum:
• Dr. Gesine Marquardt, Leiterin der Emmy-Noether-Nachwuchsforschergruppe „Architektur im demografischen Wandel“, TU Dresden
• Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Scherf, Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement, TU Chemnitz
• Dr. Urs Luczak, Brühlmanager der Stadt Chemnitz
• Silke Sander, Wohnberaterin an der Fachstelle Altenhilfe der Stadt Chemnitz

In der interaktiven Fishbowl-Diskussion sitzen die Diskutanten wie in einem Goldfischglas (= fishbowl) umgeben vom Publikum. Nach 45 Minuten Diskussion der Expertinnen und Experten sind alle eingeladen, sich zu beteiligen und können dafür einen in der Diskussionsrunde freigehaltenen Platz einnehmen und mitdiskutieren. Wissenschaft im Dialog organisiert im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance in Zusammenarbeit mit der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und dem Haus der Wissenschaft Braunschweig die Diskussionsreihe „Wissenschaft kontrovers“ zu Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels. Die Veranstaltungen werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.06.2013 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Bar Ausgleich
Mensa der TU Chemnitz
Reichenhainer Str. 55
09126 Chemnitz
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Verkehr / Transport

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

06.06.2013

Absender:

Dorothee Menhart

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43905

Anhang
attachment icon Pressemitteilung "Wissenschaft kontrovers" Chemnitz

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).