idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2013 - 04.07.2013 | Wiesbaden

Informationsveranstaltung EBZ Business School

Lernen Sie das Studienangebot der EBZ Business School kennen.

04.07.2013, 18:00 – 20:00 Uhr
Wilhelmstraße 24-26, 65183 Wiesbaden.

Der B.A. Real Estate Distance Learning an der EBZ BUSINESS SCHOOL qualifiziert für mittlere Führungspositionen in einer Wohnungsgesellschaft oder -genossenschaft, einer Hausverwaltung, einem Maklerunternehmen, Bauträger oder einem international tätigen Immobilienkonzern. Auf dem Lehrplan stehen deshalb zum Beispiel Marketing, Leerstandsmanagement, Quartiersentwicklung, Ökologie, Finanzierungsinstrumente oder auch internationale Accountingstandards sowie interkulturelles Management. Was immer Sie in der Immobilienwirtschaft werden wollen, der B.A. Real Estate Distance Learning der EBZ BUSINESS SCHOOL bringt Sie auf den richtigen Weg.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.07.2013 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Wilhelmstraße 24-26, 65183 Wiesbaden
65183 Wiesbaden
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

10.06.2013

Absender:

Thomas Kuchenbecker

Abteilung:

Marketing und PR

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43962


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).