idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.06.2013 - 16.06.2013 | Berlin

Stipendiatentreffen vom 14. bis 16. Juni an der TU-Berlin

In Berlin treffen sich vom 14. bis 16. Juni rund 600 Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) mit ihren Familien an der Technischen Universität der Hauptstadt. Sie kommen aus 101 Ländern und werden mindestens ein Jahr an einer von 78 Hochschulen oder Forschungseinrichtungen in Deutschland studieren oder promovieren.

„Wir freuen uns sehr, so viele Mitglieder der weltweiten DAAD-Familie in Berlin begrüßen zu dürfen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen“, betont DAAD-Präsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel.

Den Leitfaden des Treffens in Berlin bildet das DAAD-Jahresthema „Nachhaltigkeit international gestalten“, das auch den inhaltlichen Rahmen der Vorträge absteckt. Diese reichen von der Thematik der Erneuerbaren Energien über „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ bis hin zu „Higher Education in Times of Globalisation“. Neben den eingeladenen Referenten kommen auch die Stipendiatinnen und Stipendiaten zu Wort. Das Teffen in Berlin bietet somit die Chance, Teilnehmer mit ähnlichen Interessen und Forschungsfragen früh zusammenzubringen und international zu vernetzen.

Nachhaltigkeit als globale Herausforderung beleuchtet auch der diesjährige Fotowettbewerb. Die Geförderten waren aufgerufen, ihre schönsten Bilder zum Thema „Nachhaltige Perspektiven“ einzureichen – die drei originellsten Beiträge werden in Berlin ausgezeichnet und die Gewinner mit einer Kamera beschenkt.

Die Mitarbeiter des DAAD stehen den Stipendiatinnen und Stipendiaten während ihres gesamten Aufenthalts in Deutschland als Ansprechpartner zur Verfügung und helfen bei den alltäglichen Herausforderungen.

Gerne vermitteln wir Ihnen Interviews mit den Referenten der Veranstaltung. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter presse@daad.de.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Anke Sobieraj
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 0228 / 882-454, Fax: 0228 / 882-659
Mail: presse@daad.de, www.daad.de
Kennedyallee 50, D - 53175 Bonn

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.06.2013 ab 15:00 - 16.06.2013 10:00

Veranstaltungsort:

TU Berlin
Hauptgebäude Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine

Eintrag:

10.06.2013

Absender:

Anke Sobieraj

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43969

Anhang
attachment icon Programm DAAD-Stipendiatentreffen TU Berlin

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).