idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.07.2013 - 19.07.2013 | Karlsruhe

Das Architektonische der Architektur – Kehrseite Kippfigur Kontinuum

Ausgehend von sechs verschiedenen Aufführungen aus Kunst, Mode, Musik, Tanz, Szenographie und Film diskutieren interdisziplinäre Gesprächsrunden über das Architektonische der Architektur.

Das Architektonische der Architektur zeigt sich auch in Erfahrungen, die man auf außerarchitektonischen Gebieten machen kann. In Mode, Film, Musik, Tanz, Kunst oder Szenographie beispielsweise trifft man auf Phänomene, die auch für die Architektur charakteristisch sind, nicht in metaphorischer Form oder als abstrakte Analogien, sondern auf der Ebene von greifbarer Räumlichkeit, sinnlicher Wahrnehmung und realem Erleben. Im Vordergrund dieses Symposions stehen daher konkrete Darbietungen und Vorführungen, deren unmittelbares Erleben den Gegenstand von ausführlichen Gesprächsrunden bildet. Die Diskussion soll Parallelen zu möglichen neuen Erfahrungsarten von Architektur aufzeigen und Anregungen zu neuen architektonischen Entwicklungen liefern.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Raumsituation beschränkt ist (max. Teilnehmerzahl 150). Die Veranstaltung ist kostenlos. Für die Teilnahme an einem inszenierten Gastmahl am Freitagmittag werden beim Symposion Billets verkauft.

Termin:

18.07.2013 ab 14:00 - 19.07.2013 18:30

Anmeldeschluss:

20.06.2013

Veranstaltungsort:

Schlossbezirk 10, Gartensaal im Karlsruher Schloss
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

11.06.2013

Absender:

Inge Arnold

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43986


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).