idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.06.2013 - 17.06.2013 | Sankt Augustin

Dreams, Illusions, and Promise of Telepresence

Das Institut für Visual Computing der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg lädt ein zum Visual Computing Kolloquium mit zwei spannenden Vorträgen.

Den Anfang macht Prof. Henry Fuchs von der University of North Carolina at Chapel Hill mit dem Vortrag "Dreams, Illusions, and Promise of Telepresence". Der Professor für Informatik und Biomedizintechnik beschäftigt sich seit den 70er Jahren mit Computergrafiken und Spezialeffekten in Film und Fernsehen. In seinem Vortrag erklärt Prof. Fuchs einige Tricks und Effekte aus dem Forschungsfeld der Telepräsenz und wagt einen Blick in die Zukunft der Computertechnik.

Am darauffolgenden Tag spricht Dr. Mark Mine über "Technology and Magic at Walt Disney Imagineering" (Dienstag, 18. Juni 2013, 16 Uhr).

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

17.06.2013 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Grantham-Allee 20
Raum C116
53757 Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

11.06.2013

Absender:

Eva Tritschler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43996


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).