idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2013 - 05.07.2013 | Hannover

Das kulturelle Potenzial europäischer Städte

Interdisziplinäre Tagung zum Kulturbewusstsein

Wie werden und wurden europäische Städte kulturell geprägt? Welche Aspekte hat soziokultureller Wandel? Welche Symbolik verkörpern berühmte europäische Plätze? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer interdisziplinären Tagung der Leibniz Universität zum Thema „Europäische Städte“ am 4. und 5. Juli 2013 im Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstraße 33, 30159 Hannover.

Das Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Fachgebiet Didaktik der Geographie, und die fakultätsübergreifende Forschungsinitiative TRUST (Transdisciplinary rural und urban spatial transformation) der Leibniz Universität richten die Tagung gemeinsam aus. Sie richtet sich an Fachdidaktiker und Multiplikatoren auf Hochschulebene mit Bezug zu Bildungsinstitutionen. Die Konferenz soll dazu dienen, Kommunikations- und Reflexionsprozesse zur Entwicklung kulturellen Verständnisses zu initiieren. Wechselwirkungen zwischen Raum, Kultur und Menschen werden aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven beleuchtet. Die Referentinnen und Referenten sprechen über Themen wie „Das Gedächtnis der Stadt. Aspekte soziokulturellen Wandels in Paris, Berlin und Hannover“, „Europäische Welterbestätten in der Kulturvermittlung“ oder „Das Potenzial von Städtereisen für die kulturelle Bildung“. Am Donnerstagabend wird der Stadtspaziergang „Auf den Spuren von Kultur(en) in Hannover“ angeboten.

Interessierte können sich bei Christiane Schröder per E-Mail unter kulturbewusstsein-trust@idn.uni-hannover.de anmelden. Die Tagung kostet 99 Euro. Weitere Informationen unter http://www.kulturbewusstsein.trust.uni-hannover.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.07.2013 - 05.07.2013

Veranstaltungsort:

Hanns-Lilje-Haus
Knochenhauerstr. 33
30159 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Lehrer/Schüler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

12.06.2013

Absender:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44000


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).