idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.06.2013 - 22.06.2013 | Trier

Fernstudium Informatik: Berufsbegleitend zum Erfolg

Informationsveranstaltung an der Hochschule Trier am 22. Juni

Am Samstag, den 22. Juni informiert der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier über die Studienmöglichkeiten im berufsbegleitenden Fernstudium Informatik. Fernstudieninteressenten erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums sowie über die Studienvarianten. Die Informationsveranstaltung beginnt um 15:00 Uhr, am Standort Schneidershof, Gebäude B, Raum B 7 in 54293 Trier. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.

Das Fernstudium Informatik richtet sich an Interessenten, die sich im IT-Bereich weiterqualifizieren möchten, sei es um ihre Kenntnisse im schnelllebigen Informatikbereich auf den neuesten Stand zu bringen oder sich auf neue Aufgabenfelder vorzubereiten. Wer sich in der beruflichen Praxis Informatikgrundkenntnisse angeeignet hat und diese jetzt wissenschaftlich fundiert ausbauen möchte, liegt mit dem Studienangebot ebenfalls richtig.

Der Studiengang spricht Quereinsteiger im DV-Bereich an, die sich entweder in einzelnen Modulen gezielt in einem Fachgebiet weiterqualifizieren oder ein komplettes Fernstudium mit dem akademischen Abschluss Master of Computer Science absolvieren möchten. Die Teilnehmer müssen sich nicht gleich für ein komplettes Studium entscheiden, sie können zunächst einzelne Kurse belegen und erhalten für jeden erfolgreich absolvierten Kurs ein qualifiziertes Hochschulzertifikat. Entschließen sie sich dazu das Fernstudium fortzuführen, werden bereits absolvierte Einzelkurse angerechnet. Die Zulassung zum Masterstudium ist unter bestimmtenVoraussetzungen auch ohne Bachelorstudium und ohne Abitur möglich.

Inhaltlich umfasst das Studienprogramm aktuelle Themen mit hohem Praxisbezug, wie Datenbanken, Programmierung, Software Engineering und Projektmanagement. Über 1.100 Teilnehmer haben inzwischen das Fernstudium Informatik zur Weiterqualifizierung genutzt - mehr als 4.600 Hochschulzertifikate hat die Hochschule Trier bereits ausgestellt. Der Fernstudiengang läuft seit über 10 Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH). Studiengangskoordinatorin Gaby Elenz (Dipl.Inf.wiss) steht als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Fernstudium zur Verfügung: Tel.: +49 651-8103-576, E-Mail:g.elenz@hochschule-trier.de

Weitere Informationen unter: http://www.zfh.de
Details zum Fernstudium Informatik: http://www.fernstudium.hochschule-trier.de

Über die ZFH
Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das Repertoire umfasst über 40 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3800 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de,
Internet: http://www.zfh.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

22.06.2013 15:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Trier
Standort Schneidershof
Gebäude B, Raum B 7
54293 Trier
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Pädagogik / Bildung

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

12.06.2013

Absender:

Dr. Margot Klinkner

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44002


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).