idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.06.2013 - 14.06.2013 | Berlin

Sichere Zeiten? – Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung

"Sichere Zeiten?" thematisiert sozialwissenschaftliche Befunde des Forschungsprogramms zur zivilen Sicherheit. Ergebnisse aus verschiedenen Förderschwerpunkten werden aufgegriffen, mit aktuellen Debatten zu Sicherheitsthemen verbunden, zur intensiven Fachdiskussion gestellt und wissenschaftlich eingeordnet.

Die Konferenz "Sichere Zeiten? – Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung" stellt die zivile Sicherheitsforschung in den Fokus. Als Fachdialog eröffnet sie am 13. und 14. Juni 2013 ausgewiesenen Expertinnen und Experten der geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen einen umfassenden Diskurs zu gesellschaftlichen Implikationen des Forschungsprogramms für die zivile Sicherheit. Zudem werden sozialwissenschaftliche Befunde und Ergebnisse aus verschiedenen Förderschwerpunkten aufgegriffen und wissenschaftlich eingeordnet.

Die Herausforderungen an die zivile Sicherheitsforschung sind in unserer technologisch hochentwickelten, vernetzten und globalisierten Welt vielfältig. Das BMBF fördert die zivile Sicherheitsforschung seit 2007, aktuell über das Rahmenprogramm der Bundesregierung "Forschung für die zivile Sicherheit 2012 – 2017" als wichtigen Bestandteil der Hightech-Strategie.

Hinweise zur Teilnahme:
E-Mail-Anmeldungen von Journalistinnen und Journalisten bitte an: sichere_zeiten@isi.fraunhofer.de.

Termin:

13.06.2013 ab 10:30 - 14.06.2013 13:30

Veranstaltungsort:

URANIA HAUS
An der Urania 17
10787 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

12.06.2013

Absender:

Anne-Catherine Jung

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44005


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).