idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2013 - 04.07.2013 | Berlin

Wahlen in Iran - Was ist vom neuen Präsidenten zu erwarten?

Seit der islamischen Revolution von 1979 bilden Präsidentschaftswahlen einen Höhepunkt in der politischen Entwicklung Irans. Immerhin geht es um das zweithöchste Staatsamt und die Wahlen sind – bei allen verfassungsmäßigen Einschränkungen – ein Wettbewerb verschiedener Bewerber; deshalb bedeuteten sie immer eine politische Richtungsentscheidung.

Der herrschaftslegitimierende Nutzen der Präsidentschaftswahlen verringerte sich nach den Vorwürfen massiver Fälschungen bei den vorherigen Wahlen 2009 erheblich. Die Unterdrü-ckung der Proteste wuchs sich in der Folgezeit zur schwersten innenpolitischen Krise Irans seit der Revolution von 1979 aus.

Vor diesem Hintergrund wird sich die Veranstaltung auf drei Themenfelder konzentrieren. Zum ersten, ob die Wahlen im Juni 2013 die innenpolitische Krise beenden oder zumindest mildern; zum zweiten, welche politischen Richtungsentscheidungen vom neuen iranischen Präsidenten, zum Beispiel im Hinblick auf die Wirtschaftskrise und das Nuklearprogramm des Landes, zu erwarten sind; und zum dritten, welche Auswirkungen die Präsidentschaftswah-len auf die deutsche und europäische Außenpolitik haben werden.

Kurzvorträge:
Prof. Dr. Henner Fürtig (Direktor, GIGA Institut für Nahost-Studien)
Markus Potzel (Leiter des Referats 311 Mittlerer Osten, Auswärtiges Amt)

Moderation:
Dr. Hanspeter Mattes (GIGA Berlin Büro)

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung bis zum 1. Juli 2013 an:
berlin-registration@giga-hamburg.de.

Termin:

04.07.2013 18:00 - 19:30

Anmeldeschluss:

01.07.2013

Veranstaltungsort:

GIGA Berlin Büro
Friedrichstr. 206 (Eingang Zimmerstr.), 1. Stock
10969 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.06.2013

Absender:

Verena Schweiger

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44027

Anhang
attachment icon GIGA Gespräch Berlin Büro

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).