idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2013 - 06.07.2013 | Torgau

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen (1463–1525)

Europäische Politik – Kulturtransfer – Humanismus und frühe Reformation; Tagung der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Als Beitrag zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 veranstaltet die Historische Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften gemeinsam mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sowie weiteren Kooperationspartnern eine internationale Tagung im Juli 2013 auf Schloss Hartenfels in Torgau, in deren Fokus Kurfürst Friedrich der Weise (1463–1525) steht. Anlass ist die Wiederkehr des 550. Geburtstages des Kurfürsten, der am 17. Januar 1463 auf dem dortigen Schloss geboren wurde. Neben Kaiser Maximilian I. war Friedrich der Weise nach seinem Regierungsantritt im Jahre 1486 die herausragende Persönlichkeit im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Mit seinem Namen sind die Bemühungen um die Reichsreform, die Förderung der Wissenschaften und Künste (Lucas Cranach d. Ä., Stiftung der Universität Wittenberg, Begründung der Bibliotheca Electoralis, Schlossbau in Coburg, Weimar, Wittenberg, Torgau u.a.), die Königswahl 1519 sowie vor allem die Ausbreitung und Einführung der Reformation Wittenberger Prägung verbunden.

Programm und weitere Informationen unter:
http://www.saw-leipzig.de/aktuelles/friedrich-der-weise-tagung

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Uwe Schirmer
Vorsitzender der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Historisches Institut
Fürstengraben 13
07743 Jena
Tel.: 03641 9444-10
E-Mail: Uwe.Schirmer@uni-jena.de



Organisation und Realisierung:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Grünes Gewölbe
Taschenberg 2
01067 Dresden
Tel.: 0351 491485-80
E-Mail: Juliane.Wolschina@skd.museum

Tagungsort:
Schloss Hartenfels zu Torgau

Hinweise zur Teilnahme:
Die Tagung ist öffentlich und die Teilnahme kostenfrei.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung unter Betreff „Tagung Friedrich der Weise“ an:
Juliane.Wolschina@skd.museum

Termin:

04.07.2013 ab 13:00 - 06.07.2013 16:30

Veranstaltungsort:

Torgau, Schloss Hartenfels
Wintergrüne 5
Flügel D, Plenarsaal 3. OG
04860 Torgau
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Musik / Theater, Politik, Religion

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

14.06.2013

Absender:

Agnes Schaefer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44041

Anhang
attachment icon Einladung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).