idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.07.2013 - 11.07.2013 | Mainz

Mainzer Poetikdozentur mit Jan Wagner

›Der Poet als Maskenball. Über imaginäre Dichter‹

Öffentlicher Vortrag
Mittwoch, 10. Juli 2013, 18-20 Uhr

Lesung
Donnerstag, 11. Juli 2013, 14-16 Uhr

Wer einmal angefangen hat, sich mit imaginären Dichtern zu beschäftigen, kommt recht bald zu der Erkenntnis, daß es weit mehr von diesen luftigen Wesen gibt als er je für möglich gehalten hätte. Der Vortrag folgt den Spuren fiktiver Poeten von Macphersons Ossian und Thomas Chattertons Rowley bis zu deren modernen Nachfahren, erwähnt aber auch jene, deren Schaffen nicht Mittel zum Zweck war, denen vielmehr aus rein ästhetischen oder – was nicht unbedingt zu trennen ist – existentiellen Gründen in die Welt geholfen wurde, wie Fernando Pessoa. Mit einem knappen Bericht aus der eigenen Werkstatt endet diese kursorische Literaturgeschichte der Dichter, die nie gelebt haben – und die dennoch ein literarisches Werk hinterließen.

Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt und arbeitet als Lyriker und Übersetzer englischsprachiger Texte in Berlin. Er wurde bereits vielfach ausgezeichnet: u.a. mit dem Wilhelm-Lehmann-Preis, dem Friedrich-Hölderlin-Preis sowie dem Kranichsteiner Literaturpreis. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören die Gedichte und fiktiven Biographien ›Die Eulenhasser in den Hallenhäusern: Drei Verborgene‹, die Essaysammlung ›Die Sandale des Propheten‹ und ›Australien. Gedichte‹. Seit 2010 ist er Mitglied der Akademie.

Die Mainzer Poetikdozentur wurde 1980 in Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von der Klasse der Literatur der Akademie der Wissenschaften und der Literatur begründet. Im Rahmen von Seminaren bietet sie Studierenden und Literaturinteressierten die Möglichkeit, im Gespräch mit Schriftstellern poetologische Fragen zu diskutieren, die meist am Werk des jeweiligen Autors entwickelt werden.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.07.2013 - 11.07.2013

Veranstaltungsort:

Philosophicum
Raum 01-471
Jakob-Welder-Weg
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55122 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

17.06.2013

Absender:

Rebecca Mellone

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44056

Anhang
attachment icon Flyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).