idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2013 - 04.07.2013 | Heidelberg

30. Bertha Benz-Vorlesung

"Die Wurzeln der Freiheit im Zusammenwirken von Recht und Politik"

Bertha Benz-Vorlesung 2013
Dr. Gret Haller
„Die Wurzeln der Freiheit im Zusammenwirken von Recht und Politik“

Die Freiheit des Einzelnen findet ihre Grenzen in der Freiheit der anderen Menschen. Doch Grundrechte sind keine „in Stein gemeißelte“ Größe. Sie entwickeln sich weiter – wie auch die Vorstellung davon, was Freiheit überhaupt bedeutet. Können Bürger demokratisch aushandeln, worin ihre Rechte bestehen? Freiheit wird durch die Rechtsordnung gesichert. Aber die Rechtsordnung ist das Resultat politischer Aushandlung. Und diese Aushandlung kann nicht durch Expertenwissen ersetzt werden. Gret Haller ermutigt, am Prozess der öffentlichen Willensbildung teilzuhaben.
Zunächst im Bundesamt für Justiz, danach als Rechtsanwältin
tätig, wurde Gret Haller später zum Mitglied des schweizerischen
Parlaments gewählt, dem sie in den Jahren 1993 und 1994 als
Präsidentin vorstand. Sie wirkte als Botschafterin ihres Landes beim Europarat und war von 1996 bis 2000 im Auftrag der OSZE Ombudsfrau für Menschenrechte des Staates Bosnien-Herzegowina in Sarajewo. Für ihr Engagement im Bereich der Menschenrechte verlieh ihr die Universität St. Gallen den Ehrendoktor.
Im Rahmen der Veranstaltung wird der Bertha Benz-Preis 2013 verliehen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.07.2013 ab 18:30

Veranstaltungsort:

Im Forschungs- und Entwicklungszentrum
der Heidelberger Druckmaschinen AG
Alte Eppelheimer Straße 26
69115 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Gesellschaft, Politik, Recht

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

19.06.2013

Absender:

Dr. Johannes Schnurr

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44079


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).