idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.07.2013 - 24.07.2013 | Hamburg

Erfolg und Misserfolg internationaler Sanktionen: Myanmar, Nordkorea und Zimbabwe

Einladung zum GIGA Forum

Erfolg und Misserfolg internationaler Sanktionen: Myanmar, Nordkorea und Zimbabwe

Sanktionen gelten als wichtiges Instrument in der internationalen Politik, sind jedoch in ihrer Wirksamkeit umstritten. So werden sie einerseits als Demonstration der politischen Entschlossenheit gegenüber Unrechtsregimen gelobt, andererseits gelten sie als stumpfe Waffe ohne Wirkung.

Am Beispiel der Länder Myanmar, Nordkorea und Zimbabwe untersuchen die Referenten, ob und warum wir in diesen Fällen von Erfolg oder Misserfolg internationaler Sanktionen sprechen können. Schwächen Sanktionen die autoritären Regime oder tragen sie im Gegenteil zur deren Stärkung bei? Welche Haltung hat die Opposition in den sanktionierten Ländern zu den Sanktionen? Welche Gegenmaßnahmen ergreifen die sanktionierten Regime in ihren Ländern und international um ihre Legitimität und Macht zu sichern?

Referenten:

Patrick Köllner ist Direktor des GIGA Instituts für Asien-Studien und Professor für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg. Er forscht zu politischen Parteien und Institutionen in Ostasien und im internationalen Vergleich.

Christian von Soest ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am GIGA Institut für Afrika-Studien und leitet das GIGA-Forschungsteam „Ursachen und Wirkungen von Sanktionen.“ Sein regionaler Forschungsschwerpunkt ist das südliche Afrika.

Gerhard Will ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung für Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin und beschäftigt sich dort unter anderem mit der politischen und ökonomischen Entwicklung Myanmars.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

24.07.2013 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Neuer Jungfernstieg 21
Raum 519
20354 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

21.06.2013

Absender:

Verena Schweiger

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44122

Anhang
attachment icon GIGA Forum Einladung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).