idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.07.2013 - 02.07.2013 | Köln

ZB MED Science Slam

Unter dem Motto "40 Jahre Einsatz für die Wissenschaft von morgen" feiert die Deutsche Zentralbibliothek in Köln ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Science Slam.

Am 2. Juli 2013 feiert die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) in Köln ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Science Slam: Studierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus den Fachgebieten der ZB MED präsentieren ihre Forschungsprojekte in kurzen Vorträgen. Dabei sind alle Hilfsmittel erlaubt – seien es PowerPoint-Präsentationen, Requisiten oder Experimente. Voraussetzung ist neben dem wissenschaftlichen Wert der Arbeit: Es muss unterhaltsam sein! Wie beim Poetry Slam ist das Publikum die Jury und kürt am Ende des Abends den Sieger.

Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr!

Hinweise zur Teilnahme:
Tickets (5 Euro) sind an der Ortsleihe der ZB MED in Köln erhältlich.

Termin:

02.07.2013 ab 20:00

Veranstaltungsort:

Deutsche Zentralbibliothek für Medizin. Gesundheit. Ernährung. Umwelt. Agrar.
Gleueler Str. 60
50931 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

25.06.2013

Absender:

Juliane Tiedt

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44151


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).