idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



03.07.2013 - 03.07.2013 | Langen

Das Potenzial humaner Stammzellen für Forschung und Therapie: Aussichten und Herausforderungen

Über Forschung an und mit humanen Stammzellen wird in Deutschland viel diskutiert. Diese Zellen zeichnen sich durch ein enormes biomedizinisches Potenzial aus. Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen bei der Anwendung von Stammzellen und anderen Zellen in Forschung und Klinik.

Gastgeber: Biologischer Verein e.V. am Paul-Ehrlich-Institut
Referent: Prof. Dr. Gerald Schumann

Über Forschung an und mit humanen Stammzellen wird in Deutschland viel diskutiert. Diese Zellen zeichnen sich durch ein enormes biomedizinisches Potenzial aus. Stammzellen ermöglichen die Entwicklung von Zell- und Gewebetransplantaten und dienen der Entwicklung und Sicherheitsprüfung von Medikamenten. Zudem sind sie ausgesprochen wertvoll für die Aufklärung von Mechanismen der Zelldifferenzierung. Embryonale Stammzellen werfen grundlegende ethische Fragen auf. Mit speziell entwickelten Verfahren gelingt es heute bereits, den embryonalen Stammzellen ähnliche Zellen herzustellen. Diese sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen werden aus ethischer Sicht nicht hinterfragt, bedürfen aber besonderer Sicherheitsprüfungen. Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen bei der Anwendung von Stammzellen und anderen Zellen in Forschung und Klinik.

Hinweise zur Teilnahme:
Gäste sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Der Vortrag richtet sich insbesondere an interessierte Laien.

Termin:

03.07.2013 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Hörsaal des Paul-Ehrlich-Instituts
(3. Stock)
Paul-Ehrlich-Straße 51-59
63225 Langen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Medizin

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

25.06.2013

Absender:

Dr. Susanne Stöcker

Abteilung:

Presse, Informationen

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44153


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).