idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.07.2013 - 03.07.2013 | Mainz

Verlorene Leben. Frauen im sowjetischen GULAG

Dokumentarfilm, Plakatausstellung und Diskussion auf Einladung des Historischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz am 3. Juli 2013

Der Arbeitsbereich Zeitgeschichte des Historischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz laden am 3. Juli 2013 zur Vorführung des Dokumentarfilms „Verlorene Leben. Frauen im sowjetischen GULAG“ ein. Der Film geht Lebenswegen von Österreicherinnen nach, die in den 1920er und 1930er Jahren in die junge Sowjetunion emigrierten, um dort am Aufbau eines kommunistischen Vorzeigestaats mitzuarbeiten oder nach 1934 schlichtweg auf der Flucht vor den politischen Wirren in ihrer Heimat. Anhand exemplarischer Biografien zeichnet Regisseurin Anita Lackenberger typische Schicksale dieser Frauen nach, die unter anderem im Zuge der politischen Säuberungen 1937 und des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion in Zwangsarbeits- und Straflager oder in die Verbannung geschickt wurden. Dem mit einer Plakatausstellung in den Räumen der Landeszentrale für politische Bildung verbundenen Film schließt sich eine Diskussion mit der Regisseurin sowie Univ.-Prof. Dr. Anita Prettenthaler-Ziegerhofer von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz an, die zu Beginn der Veranstaltung auch in den historischen Kontext des Films einführt.

Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 3. Juli 2013, um 18:00 Uhr im Gerty-Spies-Saal in der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Am Kronenberger Hof 6, 55116 Mainz. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Weitere Informationen:
Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
Historisches Seminar – Arbeitsbereich Zeitgeschichte
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D 55099 Mainz
Tel. 06131 39-25643
E-Mail: kissener@uni-mainz.de

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Termin:

03.07.2013 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Gerty-Spies-Saal in der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Am Kronenberger Hof 6
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

27.06.2013

Absender:

Petra Giegerich

Abteilung:

Kommunikation und Presse

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44170

Anhang
attachment icon Veranstaltungsplakat

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).