idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.09.2013 - 13.09.2013 | Pommersfelden

TMF-School 2013 - Schwerpunktthema: Bioinformatik und Systembiologie

Die gemeinsame medizinische Forschung erfordert methodisches Wissen und Erfahrung mit ethischen und datenschutzrechtlichen Fragen ebenso wie Kenntnisse im Bereich des Datenmanagements, der der Qualitätssicherung oder der Epidemiologie. Die TMF School stärkt die notwendige Methodenkompetenz der Verbundforscher und vermittelt ihnen die interdisziplinäre Arbeitsweise. Sie wird gemeinsam von der TMF, der GMDS, dem BVMI sowie in diesem Jahr der Gesellschaft für Humangenetik (GfH) durchgeführt.

Themen:
- Systembiologie für medizinische Anwendungen
- Ethik und Datenschutz
- Einführung in die Bioinformatik
- Datenmanagement phänotypischer Daten
- IT-Planung in Forschungsnetzen
- Qualitätssicherung im Biobanking
- Navigation in der Förderlandschaft

Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldung zur TMF-School erfolgt ausschließlich online unter www.tmf-ev.de/anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro. Darin enthalten sind Übernachtung, Verpflegung und Tagungsunterlagen.

Termin:

11.09.2013 - 13.09.2013

Anmeldeschluss:

16.07.2013

Veranstaltungsort:

Schlosshotel Pommersfelden, Schloss 1
96178 Pommersfelden
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

28.06.2013

Absender:

Antje Schütt

Abteilung:

Geschäftsstelle TMF e.V.

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44183

Anhang
attachment icon Einladungs- und Programmflyer zur TMF-School 2013

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).