idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.12.2013 - 12.12.2013 | Berlin-Mitte

2. Nationales Biobanken-Symposium - Zukunft der Biobanken-Forschung in Deutschland

Forum zur Diskussion und Abstimmung der wissenschaftlichen und infrastrukturellen Fragen des Biobanking auf nationaler Ebene über alle Gruppierungen hinweg. Das Nationale Biobanken-Symposium 2013 "Zukunft der Biobanken-Forschung in Deutschland: Vernetzung, Kollaborationen und Strukturaufbau" wird vom Deutschen Biobanken-Register ausgerichtet, das von der TMF betrieben wird.

Der Call for Papers ist seit dem 11. September 2013 veröffentlicht.

Abstracts können bis zum 6. Oktober 2013 unter www.biobanken.de/symposium/callforpapers zu den folgenden Themen eingereicht werden:

1. Biobanking in klinischen Studien

2. IT-Unterstützung und Interoperabilität

3. Nachhaltigkeit und Finanzierung von Biobanken
Business-Modell – Cost Recovery für Biobanking

4. Perspektiven und Hindernisse auf dem Weg zum Qualitätsmanagement
in Biobanken

5. Best Practice in Ethik, Datenschutz, Recht und
Öffentlichkeitsarbeit

6. Neue Technologien und Entwicklungen

Weitere Informationen unter: www.biobanken.de/symposium

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.12.2013 - 12.12.2013

Veranstaltungsort:

Hotel Aquino – Tagungszentrum Katholische Akademie
Hannoversche Straße 5b
10115 Berlin-Mitte
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

28.06.2013

Absender:

Antje Schütt

Abteilung:

Geschäftsstelle TMF e.V.

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44191

Anhang
attachment icon 2. Nationales _Biobanken-Symposium_2013_Call for Papers

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).