idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.07.2013 - 20.07.2013 | Hamburg

Postdigitalität und Film

Die Tagung des Instituts für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg dient der Auseinandersetzung mit dem jungen, noch weitgehend unreflektierten Begriff der "Postdigitalität". Der Begriff soll diskutiert, geschärft und sein Potential für die Film- und Medienwissenschaft ausgelotet werden.

Mit "Postdigitalität" ist nicht die Rückkehr zum Analogen, sondern vielmehr das Ende der sogenannten Digitalen Revolution gemeint. Digitalität ist keine Utopie mehr, das Digitale ist längst in der Alltagswelt aufgegangen. Auf die Digitale Revolution folgt eine Phase, in der einerseits digitale Technologie als moderne Kommunikationsmöglichkeit und als (scheinbar) selbstverständliche Grundausstattung des Digital Native genutzt wird, andererseits etwa im Musik-, Video- und Kunstbereich künstliche "Fehler" und Störungsästhetiken das Analoge wieder zurück ins Digitale holen.

Ein zentrales Anliegen der Tagung ist es, dem diskursiven Austausch zwischen Theorie und Praxis Raum zu geben. So haben einige der eingeladenen WissenschaftlerInnen wie Verena Kuni, Peter Kirn und Alessandro Ludovico zugleich eine medienkünstlerische oder medienaktivistische Praxis.

Besonders freuen wir uns, dass wir zur Präsentation tatsächlicher postdigitaler Performancepraxis die Berliner Künstlergruppe Transforma einladen können. Ihre Video- und Mixed-Media-Performance am Freitag, 19. Juli 2013 um 17.00 h setzt sich aus einer Sammlung von Geräten zusammen, die in dieser Konstellation ein Bild- und Tonproduktionssystem bilden, das dann in der Performance live bespielt wird. http://www.transforma.de/about/

Kontakt:

Nicola Valeska Weber, David Ziegenhagen
Universität Hamburg
Institut für Medien und Kommunikation
Tel.: +49 40 42838-2301
E-Mail: david.ziegenhagen@uni-­hamburg.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.07.2013 ab 10:00 - 20.07.2013 15:00

Veranstaltungsort:

Hauptgebäude der Universität Hamburg
Flügelbau Ost, Raum 221
Edmund-Siemsers-Allee 1
20146 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

01.07.2013

Absender:

Birgit Kruse

Abteilung:

Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44203


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).