idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2013 - 04.07.2013 | Bochum

Kurt Beck und Axel Schäfer besuchen die hsg

Kurt Beck (Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung) und Axel Schäfer (MdB, Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion) besuchen am 4. Juli 2013 von 15.30 bis 17.00 Uhr die Hochschule für Gesundheit (hsg, Universitätsstr. 105, 44789 Bochum, http://www.hs-gesundheit.de).

Zunächst ist eine Begrüßung durch hsg-Präsidentin Prof. Dr. Anne Friedrichs und ein Gespräch mit dem Präsidium der hsg vorgesehen. Gegen 16.15 Uhr werden sich Axel Schäfer und Kurt Beck mit einigen Studierenden der Hochschule austauschen. Zum Abschluss ist eine kleine Präsentation von hsg-Pflege-Studierenden eingeplant (Fototermin im Raum 313).

Hinweise zur Teilnahme:
Medienvertreter sind zum Besuchstermin am 4. Juli 2013 in der hsg herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung per Mail (presse@hs-gesundheit.de) oder telefonisch unter +49 (0) 234-77727-124 wird erbeten.
Falls Sie für Ihre Anfahrt ein Navigationsgerät benutzen, geben Sie als Zieladresse bitte die Querenburger Str. 1 ein. Der Haupteingang der hsg ist direkt gegenüber.

Termin:

04.07.2013 15:30 - 17:00

Veranstaltungsort:

Universitätsstr. 105, 1. Etage, Raum 107 (ab 15.30 Uhr).
Fototermin um 16.45 Uhr im Raum 313.
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

01.07.2013

Absender:

Dr. Christiane Krüger

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44205

Anhang
attachment icon Presseeinladung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).