idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.07.2013 - 31.07.2013 | Frankfurt

Pizza, Eis und Gummibärchen! Experimente rund um die Ernährung

Während der Sommerferien bieten das Goethe Schülerlabor und das Institut für Didaktik der Chemie auf dem Campus Riedberg dreitägige Experimentiertage für Schüler der 8. - 9. Klasse (14 - 16 Jahre) an.

Die Nahrung liefert Energie zum Leben und die Baustoffe für unseren Körper. Energie gewinnen wir aus Kohlenhydraten, Eiweißstoffen und Fetten. Außerdem benötigen wir Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Wasser. In dem Kurs wird die Zusammensetzung der Nahrungsmittel experimentell untersucht. Und natürlich werden auch Nahrungsmittel selbst hergestellt.

Hinweise zur Teilnahme:
Es wird ein Unkostenbeitrag von 10 € pro Teilnehmer erhoben.
Anmeldung: Aufgrund der begrenzten Zahl von Teilnahmeplätzen ist eine Anmeldung bis 15.7.2013 erforderlich. Tel.: 069/798-29545 oder Email: DekanatFb14@uni-frankfurt.de

Termin:

29.07.2013 ab 10:00 - 31.07.2013 15:00

Anmeldeschluss:

15.07.2013

Veranstaltungsort:

Campus Riedberg
Max-von-Laue-Str. 7
(Chemiegebäude)
60438 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Chemie

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

05.07.2013

Absender:

Dr. Anne Hardy

Abteilung:

Marketing und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44241


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).