idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.07.2013 - 18.07.2013 | Graz

1. „InnoJam“ Österreichs: SAP und FH JOANNEUM suchen die besten Ideen in 48 Stunden

Am 17. Juli 2013 startet an der FH JOANNEUM in Kapfenberg Österreichs erste „InnoJam“: Studierenden- und SchülerInnenteams sind gefordert, in 48 Stunden eine innovative mobile Applikation für Smartphones auf Basis von SAP-Technologien zu entwickeln. Die Teams müssen dabei reale Aufgaben von Unternehmen, darunter Star-Designerin Lena Hoschek, lösen. Die SiegerInnen werden am 18. Juli 2013 in Graz gekürt.

Die schnelle Entwicklung im IT-Bereich stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, zugleich bietet gerade die Zunahme mobiler Geräte für die Gestaltung von Geschäftsprozessen, beispielsweise im Vertrieb, ein großes Potential. Genau solche innovativen Konzepte sind bei der ersten InnoJam Österreichs am 17. Juli 2013 an der FH JOANNEUM in Kapfenberg gefragt – und das gewissermaßen „über Nacht“: Sechs interdisziplinäre Studierenden- und SchülerInnenteams treten an, um auf Basis realer Aufgabenstellungen der Star-Designerin Lena Hoschek, des Kaffeeanbieters Coffice und des IT-Dienstleisters B4B Solutions innovative, App-basierte Lösungen zu erarbeiten. Die genaue Aufgabenstellung erhalten die Teams am Nachmittag des 17. Juli – knapp 24 Stunden später, am 18. Juli um 15:00 Uhr müssen die mobilen Applikationen und das Konzept dahinter schon präsentiert werden. Die Teams müssen dabei sowohl eine Fachjury als auch die Publikumsjury beim Publikumsevent ab 16:30 Uhr im Audimax der FH JOANNEUM in Graz überzeugen. Lena Hoschek persönlich wird das beste Team küren, das sich über sieben Tablets sowie weitere attraktive Preise freuen darf.

Im Rahmen des Publikumsevents am 18. Juli 2013 im Audimax der FH JOANNEUM in Graz können die BesucherInnen nicht nur über das beste Team mitabstimmen, sie erhalten in hochkarätig besetzten Keynotes auch Einblick in aktuelle IT-Entwicklungen und Trends zu Unternehmenssoftware:

Publikumsevent zur 1. InnoJam Österreichs
18. Juli 2013, ab 16:30 Uhr
Audimax, FH JOANNEUM Graz
Eggenberger Allee 11, 8020 Graz
Keynotes:
- IT-Innovationen für Unternehmen: Klaus Sickinger, Geschäftsführer SAP Österreich und Rainer Zinow, Senior Vice President SAP Cloudstrategie
- Cloudinnovation hier und heute!: Horst Lambauer, B4B Solutions
- Crowdfunding & Crowdsourcing: Reinhard Willfort, ISN Innovation Service Network
- Innovation meets Catwalk: Lena Hoschek, Star-Designerin
Online-Anmeldung und genaues Programm unter http://erp.fh-joanneum.at/innojam

Innovative Konzepte und Entwicklungskompetenz gefragt
Veranstaltet wird der Innovationsbewerb vom Department für Management der FH JOANNEUM gemeinsam mit SAP, weltweit führender Unternehmenssoftware-Hersteller, und SAP University Alliance, beides langjährige Partner des Instituts „Industriewirtschaft/ Industrial Management“ der FH JOANNEUM in Kapfenberg. Weitere Sponsoren der InnoJam sind B4B Solutions, Global Knowledge, digitalis sowie der AbsolventInnenverein IMC. InnoJam-Organisator Wolfgang Ortner, IT-Spezialist am Institut „Industriewirtschaft/ Industrial Management“ erklärt: „Die InnoJam erfordert einerseits gute konzeptive Ideen für einen sinnvollen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien, andererseits aber auch Entwicklungskompetenz für die Umsetzung der Idee in eine App. Programmierkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend nötig.“ Der Wettbewerb wird mit der Methode Design Thinking realisiert, ein an der Universität Standford entwickelter Prozess zur Förderung kreativer Ideen. Einige Plätze für interessierte Studierende oder SchülerInnen ab der 11. Schulstufe sind aktuell noch frei! Anmeldung: http://erp.fh-joanneum.at/innojam/index.php/reg-students

Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldung zum Publikumsevent ist kostenlos, eine Registrierung ist erforderlich: http://erp.fh-joanneum.at/innojam

Termin:

18.07.2013 16:30 - 20:00

Veranstaltungsort:

Audimax, FH JOANNEUM Graz
Eggenberger Allee 11, 8020 Graz
8020 Graz
Steiermark
Österreich

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

09.07.2013

Absender:

Cornelia Schuss

Abteilung:

PR & Marketing (Graz)

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44260


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).