idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.07.2013 - 25.07.2013 | Leipzig

FEMS 2013

5. Europäischer Mikrobiologen-Kongress

Vom 21. bis 25. Juli 2013 findet in Leipzig der 5. Europäische Mikrobiologen-Kongress (FEMS) statt. Zum Kongress werden mehr als 2.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet. FEMS vereinigt 46 mikrobiologische Gesellschaften aus 36 europäischen Ländern und repräsentiert damit etwa 40.000 Wissenschaftler.

In zahlreichen Fachvorträgen, Symposien und Workshops werden aktuelle Ergebnisse und Studien in Schlüsselbereichen der Mikrobiologie vorgestellt.
Zu den prominenten Gästen zählen u.a. Prof. Anne Glover, EU-Chefberaterin (Montag, 22.7.2013, 17:00 Uhr: POLICY – SHOULD IT BE BASED ON FACT OR FICTION?), und Prof. Harald zur Hausen, der 2008 für seine Forschungen zum Gebärmutterhalskrebs und dessen Entstehung durch bestimmte Viren den Nobelpreis für Medizin erhielt. Er wird in Leipzig über infektiöse Ursachen für Krebserkrankungen referieren (Sonntag, 21.7. 16:00 Uhr: INFECTIOUS CAUSES OF HUMAN CANCERS).

Prof. Hauke Harms, Leiter des Departments Mikrobiologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, ist Chairman der Tagung.

http://www2.kenes.com/fems2013/pages/home.aspx

Hinweise zur Teilnahme:
Journalisten sind zur FEMS herzlich willkommen und können kostenlos teilnehmen. Voraussetzung: sie müssen sich an der Registration mit ihrem Presseausweis melden.
Ein offizielles Pressegespräch gibt es nicht.
Konferenzsprache ist englisch.

Termin:

21.07.2013 ab 15:30 - 25.07.2013 13:15

Veranstaltungsort:

Congress Center Leipzig
Messeallee 1
04356 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

10.07.2013

Absender:

Susanne Hufe

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44266


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).