idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.09.2013 - 24.09.2013 | Eggenstein-Leopoldshafen

The challenge of Big Data in Science - with a focus on Big Data Analytics

Management of scientific Big Data poses challenges at all stages of the data life cycle – acquisition, ingest, access, replication, preservation, etc. For scientific communities the data exploration is of utmost importance to gain new scientific insights and knowledge.
At this symposium international experts address topics on Big Data analysis and beyond. The symposium also provides a common platform for discussions, identifying new perspectives and getting in contact with LSDMA.

Management of scientific Big Data poses challenges at all stages of the data life cycle – acquisition, ingest, access, replication, preservation, etc. For scientific communities the data exploration – commonly considered as the 4th pillar besides experiment, theory and simulation – is of utmost importance to gain new scientific insights and knowledge.
At this symposium, organized by the portfolio extension “Large Scale Data Management and Analysis” (LSDMA) of the German Helmholtz Alliance, international experts address topics on Big Data analysis and beyond. The opening keynote will be given by Beth Plale, Director of the Data To Insight Center at Indiana University; the closing keynote by Sayeed Choudhury, Director of the Digital Research and Curation Center at Johns Hopkins University. Leif Laksonen, CSC, will provide a recent update on the Research Data Alliance (RDA). The symposium also provides a common platform for discussions, identifying new perspectives and getting in contact with LSDMA.

Hinweise zur Teilnahme:
Registrierung auf der Eventseite (https://indico.desy.de/event/2ndBigDataSymposium), Teilnahmegebühr 50 EUR

Termin:

24.09.2013 09:00 - 17:00

Anmeldeschluss:

15.09.2013

Veranstaltungsort:

Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord,
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1,
Aula des Fortbildungszentrums für Technik und Umwelt (FTU)
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Energie, Informationstechnik, Physik / Astronomie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

11.07.2013

Absender:

Inge Arnold

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44277


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).