idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.07.2013 - 20.07.2013 | Tübingen

Alumni-Tag der Universität Tübingen

Auch in diesem Jahr besuchen wieder viele Alumnae und Alumni ihre Alma Mater: Am Samstag, den 20. Juli 2013 lädt die Universität Tübingen zu einem Alumni-Tag ein. Im Rahmen des Alumni-Tages findet auch die zentrale Promotionsfeier der Universität statt.

Das Alumni-Fest beginnt mit einer Begrüßung durch Rektor Professor Bernd Engler um 9.30 Uhr im Kleinen Senat. Im Anschluss verteilen die Alumni sich auf die einzelnen Veranstaltungen – beispielsweise eine Führung durch den Botanischen Garten, die Sonderausstellung des MUT „Wie Schönes Wissen schafft“ oder „Observatorium und Weltraummissionen“. Daneben werden eine Reihe von Vorträgen angeboten, etwa „Der Streit um die Menschenwürde im Grund- und Menschenrechtsschutz“ oder „Akademisierung Islamischer Theologie“. Außerdem haben die Gäste die Möglichkeit, die Filme „Lotte Reiniger – Tanz der Schatten“ und „Tübingen. Der Film. Die Geschichte“ mit einer Einführung zu sehen. Ein gemeinsamer Abschluss ist ab 17.30 Uhr - ebenfalls im Kleinen Senat - geplant.

Hinweise zur Teilnahme:
Medienvertreter sind zu allen Programmpunkten herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter simona.steeger[at]uni-tuebingen.de

Termin:

20.07.2013 ab 09:30

Veranstaltungsort:

Eberhard Karls Universität Tübingen
Neue Aula
Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

12.07.2013

Absender:

Antje Karbe

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44280


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).