idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.07.2013 - 26.07.2013 | Ulm

International Workshop on Description Logics

Vom 23.-26. Juli findet der 26th International Workshop on Description Logics (DL Workshop) an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Universität Ulm statt (Gebäude N27, Multimedia Raum).

Die DL Workshops sind
das primäre Event der Beschreibungslogik Gemeinschaft. Sie finden
jedes Jahr statt und sind ein informelles Treffen an dem die aktuellen Forschungsfragen vorgestellt und diskutiert werden. Der DL Workshop 2013 ist der bisher größte seiner Geschichte mit bereits 120 registrierten Teilnehmern. Der OWL Reasoner Evaluation Workshop (ORE)findet am 22. Juli ebenfalls im Rahmen des Workshops statt. ORE organisiert außerdem eine Reasoner Competition, auf der
state-of-the-art Schlussfolgerungssysteme an Hand ihrer Performanz und Korrektheit gegeneinander evaluiert werden.

http://www.uni-ulm.de/en/in/dl2013

Hinweise zur Teilnahme:
On Site Registration Possible but more Expensive

Termin:

23.07.2013 ab 09:00 - 26.07.2013 14:00

Veranstaltungsort:

Universität Ulm
Campus Eselsberg
Uni Ost
Gebäude N27
Multimediaraum 2.059

Ecke Meyerhofstraße - James-Franck-Ring

Nächste Bushaltestelle: "Botanischer Garten"
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Mathematik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

12.07.2013

Absender:

Andrea Weber-Tuckermann

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44281

Anhang
attachment icon Programm 26. Workshop Description Logics

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).