idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.07.2013 - 23.07.2013 | Nürnberg

Pressegespräch "Open Innovation - mehr als die Summe der Teile" - Presseclub Nürnberg, 23. Juli 2013

Die Bayern Innovativ GmbH unterstützt als Innovationsmediator seit 1995 insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Neues zu entdecken und gemeinsam mit Partnern als erfolgreiches Produkt am Markt umzusetzen. Das neue Open Innovation-Konzept der Bayern Innovativ GmbH präsentieren Bayern Innovativ-Geschäftsführer Prof. Dr. Werner Klaffke, Dr. Klaus Probst, Vorstandsvorsitzender der Leoni AG und Oliver Kipf, Geschäftsführer der CG TEC GmbH am 23.7.2013 im Presseclub Nürnberg.

Die Bayern Innovativ GmbH unterstützt als Innovationsmediator seit 1995 insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Neues zu entdecken und gemeinsam mit geeigneten Partnern als erfolgreiches Produkt am Markt umzusetzen. Weil Innovationen vor allem dort entstehen, wo Kompetenzen aus verschiedenen Disziplinen zusammentreffen, verbindet das in Nürnberg ansässige Unternehmen bewusst Kooperationspartner aus unterschiedlichen Branchen und allen Stufen der Wertschöpfungskette. Mit zielführenden Dienstleistungen schließt die Bayern Innovativ GmbH vorhandene Technologielücken der Unternehmen und begleitet sie von der ersten Idee über die konkrete Entwicklung bis hin zur Anwendung und Umsetzung am Markt.

Seit Oktober 2012 leitet Prof. Dr. Werner Klaffke die Geschäfte der 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung gegründeten Gesellschaft. Prof. Klaffke, der über langjährige Expertise als Innovationsmanager eines internationalen Konsumgüterkonzerns verfügt, hat mit den Mitarbeitern der Bayern Innovativ ein zukunftsweisendes Konzept entwickelt, um bayerische Unternehmen auch in den nächsten Jahren optimal bei der Umsetzung ihrer Ideen zu begleiten. "Open Innovation ist mehr als die Summe der Teile", so Prof. Klaffke. "Innovationen sichern die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes im globalisierten Weltmarkt. Deswegen ist es von großer Bedeutung, eine entsprechende Infrastruktur anzubieten." Im Fokus der Aktivitäten der Bayern Innovativ GmbH stehen die Kompetenzfelder Mobilität, Energie, Material, Gesundheit/Life Science und Digitalisierung/Produktion. In diesen Kompetenzfeldern entwickelt Bayern Innovativ ständig neue Schnittmengen, um Innovationen anzustoßen.

Das neue am Open Innovation Prozess orientierte Konzept der Bayern Innovativ GmbH präsentiert Bayern Innovativ-Geschäftsführer Prof. Dr. Werner Klaffke bei einem Pressegespräch am 23.7.2013 (11:00-12:30 Uhr) im Presseclub Nürnberg.

Als weitere Gesprächspartner präsentieren Dr. Klaus Probst, Vorstandsvorsitzender der Leoni AG und Oliver Kipf, Geschäftsführer der CG TEC GmbH die Innovationsstrategien eines internationalen Konzerns und eines mittelständischen Unternehmens aus Franken.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

23.07.2013 11:00 - 12:30

Veranstaltungsort:

Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Politik, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

12.07.2013

Absender:

Christoph Kirsch

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44282


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).