idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.07.2013 - 17.07.2013 | Karlsruhe

Alain David: Was ist Rassismus und Antisemitismus?

In seinem Vortrag wird der französische Philosoph und Vorstandsmitglied der LICRA (Ligue Internationale Centre le Racisme et l'Antisémitisme) in Paris, Alain David, die Bedeutung von Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft erläutern. Gleichzeitig möchte er damit zur Gründung der ersten deutschen LICRA-Gruppe in Karlsruhe beitragen.

Zusammen mit SOS Racisme ist die LICRA die größte Organisation Frankreichs, die sich im Namen der Menschenrechte gegen Rassismus und Antisemitismus einsetzt. Sie wurde 1927 von Bernard Lecache in Paris gegründet und wurde von bedeutenden Persönlichkeiten wie etwa Léon Blum, Albert Einstein oder Maxime Gorki unterstützt.
Alain David ist Programmdirektor am Collège International de Philosophie in Paris, Gastprofessor der DVA-Stiftung der Universität Stuttgart sowie der Alpenuniversität von Klangenfurt. Im Anschluss an den Vortrag ist das Publikum herzlich zu einer Diskussion zum Thema mit dem Referenten eingeladen.

Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Karlsruhe, der Amnesty International Gruppe Karlsruhe, dem Menschenrechtszentrum, dem Centre Culturel Franco-Allemande und dem ZKM statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Vortrag in deutscher Sprache von Alain David mit anschließender Diskussion. Der Eintritt ist frei.

Termin:

17.07.2013 18:30 - 21:00

Veranstaltungsort:

ZKM_Vortragssaal
ZKM | Karlsruhe
Lorenzstr. 19
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.07.2013

Absender:

Constanze Heidt

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44298


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).