idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.07.2013 - 30.07.2013 | Frankfurt am Main

Vortrag: „Sustainability of Community Water Service Delivery in Ghana”: Summer School an der FH FFM

Vortrag: „Sustainability of Community Water Service Delivery in Ghana”, Dr. Biritwum Nyarko, Kwame Nkrumah University of Science and Technology, Ghana

Unter dem Motto „Internationale Begegnungen – Soziale Gerechtigkeit“ findet die Summer School des Fachbereichs 4: Soziale Arbeit und Gesundheit vom 22. Juli bis 2. August 2013 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) statt. Neben einem internationalen Studierendenaustausch und Sprachkursen werden Workshops zu Fragestellungen wie Minderheitenrechte, Geschlechtergerechtigkeit, Migrations- und Umweltfragen angeboten. Gastdozent(inn)en aus Malaysia, Ghana, Indien und China informieren in Vorträgen zu Aspekten der sozialen Gerechtigkeit in ihrem Heimatland.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt: FH FFM, Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit, Beatrix Schwarzer, E-Mail: schwarzer@fb4.fh-frankfurt.de

Termin:

30.07.2013 ab 17:00

Veranstaltungsort:

FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststr., Gebäude 4, Hörsaal 8
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

16.07.2013

Absender:

Nicola Veith

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44300


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).