idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.07.2013 - 26.07.2013 | Münster

Crimes of Passion: Repräsentationen der Sexualpathologie im frühen 20. Jahrhundert

Unter dem Titel "Crimes of Passion: Repräsentationen der Sexualpathologie im frühen 20. Jahrhundert" widmet sich eine internationale Tagung an der Universität Münster vom 24. bis zum 26. Juli den Wechselwirkungen zwischen Sexualität, Kriminologie und Literatur.

Vertreter verschiedener geistes- und kulturwissenschaftlicher Fachrichtungen aus Großbritannien, Deutschland, Belgien, der Schweiz und den USA widmen sich im Rahmen der Tagung sowohl literarischen als auch historisch überlieferten Repräsentationen sexueller Abweichung und unterziehen sie einer historisch-kritischen Analyse.

Tagungsprogramm: http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/practices_of_literature/material/c...

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.07.2013 ab 15:00 - 26.07.2013 16:00

Veranstaltungsort:

Schlossplatz 2/5
48149 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

19.07.2013

Absender:

Dr. Christina Heimken

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44333


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).