idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.08.2013 - 15.08.2013 | Kiel

Kinostart für Forschungstaucher: Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten

Mit den Forschungstauchern der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) in die Höhlen Mexikos abtauchen und Jahrtausende alte Kulturrelikte aufspüren – dieses Erlebnis können Interessierte ab Donnerstag, 15. August, deutschlandweit erleben, beim Kinostart des Films „Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten“. Die Forschungstaucher und den Regisseur persönlich kennen lernen können Kinogäste bei der Vorführung in Kiel, am 15. August, 20 Uhr, im Cinemaxx. Eine Eintrittskarte kostet 15 Euro.

Der Film „Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten“ ist eine Koproduktion der Produktionsfirma Blue Note Productions und des Filmverleihers KSM.

Drei Wochen lang war das Filmteam um Regisseur Norbert Vander und vier Forschungstaucher der CAU im mexikanischen Dschungel samt Spezialausrüstung unterwegs, um hier das größte Unterwasserhöhlensystem der Welt, die Cenoten von Yucatan, in einen Film zu bannen. Weitgehend unerschlossen, vermuten Forscher hier die Lösung eines der größten Geheimnisse der Menschheitsgeschichte, den Schlüssel zum Untergang der Mayakultur. Das über 1.000 Kilometer große Areal diente zu Zeiten der Maya als einzige Wasserversorgung. Gleichzeitig galten die Wasserlöcher und Höhlen in der Mythologie dieser Hochkultur als der Eingang zu Xibalba, der Unterwelt. Durch Xibalba musste jeder Tote gehen und dort auf seinen Ruf in den Himmel warten. Ein Ort, an dem man den Göttern Opfer darbrachte – Gegenstände des täglichen Lebens aber auch Menschenopfer. Die Relikte dieser Handlungen befinden sich noch heute an Ort und Stelle, über 1000 Jahre unter Wasser konserviert.

Die Dokumentation begleitet die vier Forschungstaucher des Instituts für Ur- und Frühgeschichte an der Kieler Universität (Bereich: Unterwasserarchäologie und AG für maritime und limnische Archäologie) auf ihrer abenteuerlichen Entdeckungsreise in diese Verborgenen Welten. Um dies realisieren zu können, betrat die Dokumentation auch in technischer Hinsicht Neuland: eigens entwickelte Kamerasysteme und Unterwassergehäuse wurden speziell konstruiert, um den besonderen Bedingungen und Belastungsproben dieser Ausnahme-Tauchgänge standhalten zu können und ein einzigartiges 3D-Erlebnis zu garantieren. Und die Mühen haben sich gelohnt: erst kürzlich wurde Verborgene Welten 3D auf dem US International Film & Video Festival in Los Angeles mit einem „Certificate for Creative Excellence“ ausgezeichnet und ist darüber hinaus 2013 auf weiteren Filmfestivals im Rennen um begehrte Trophäen.

Das Wichtigste in Kürze:
Kinostart mit Forschungstauchern in Kiel
Datum: 15.8.2013
Uhrzeit: Filmvorführung 20 Uhr
Ort: Cinemaxx, Kaistraße 54-56, Kiel

Social Media:
http://www.facebook.com/pages/Caves-of-the-Dead/418073071585202?fref=ts

Weitere Informationen (Trailer, Presseheft, Berichte usw:)
http://www.ksmfilm.de/VerborgeneWelten3D/index.htm

Fotos stehen zum Download bereit:
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-217-1.jpg
„Die Höhlen der Toten“: Ab dem 15. August im Kino
Copyright: KSM

http://www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-217-2.jpg
Bildunterschrift: In der Cenote Las Calaveras liegen 125 Schädel und Gebeine, die von den Archäologen sorgfältig untersucht werden. (kann in Druckauflösung erworben werden unter uli@kunzgalerie.de oder Tel.: 0174/7688638)
Foto/Copyright: Uli Kunz

http://www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-217-3.jpg
Weitere Fotos zum Download unter www.ksmfilm.de/VerborgeneWelten3D/galerie/index.htm
Copyright: KSM

Kontakt:
Cinemaxx – Reservierungshotline
040/8080 6969

Der Kinofilm „Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten“ wird unter anderem in folgenden Städten gezeigt (zum Teil jeweils einen Tag):
München, Nürnberg, Ingolstadt, Mannheim, Marburg, Wiesbaden, Starnberg, Kiel, Köln, Berlin, Bremen, Singen, Friedrichshafen, Meldorf, Husum, Hamburg, Flensburg, Wilhelmshaven, Dettelbach, Stuttgart, Emden, Frankfurt am Main, Lübeck, Konstanz, Rostock, Stralsund, Stade, Soest, Darmstadt.

Folgende Previews finden außerdem statt:
Fünf-Seen-Festival Starnberg
28.7. um 14.00 Uhr und 22.30 Uhr
3.8. um 11.00 Uhr

Cineplex Friedrichshafen und Singen
11.8. jeweils um 18:30 Uhr

Mannheim Cineplex Planken
11.8. um 17.30 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.08.2013 20:00 - 23:00

Veranstaltungsort:

Cinemaxx, Kaistraße 54-56, Kiel
24114 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

24.07.2013

Absender:

Dr. Boris Pawlowski

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44357


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).